Die Facharztpraxis für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie (Köln und Siegburg) ist eine Privatpraxis. Sie ermöglicht eine umfassende individuelle Betreuung ohne zeitliche oder medizinische Einschränkung. Unser Anspruch ist eine bestmögliche Behandlung auf dem höchstem medizinischen Niveau. In der Betreuung und Behandlung unterliegt eine Privatpraxis keiner Budgetierung oder sonstigen wirtschaftlichen Vorgaben in der medizinischen Behandlung. Der Arzt entscheidet völlig frei allein nach medizinischen Kriterien mit den Patienten gemeinsam über die bestmögliche Therapie.
Sie sind gesetzlich versichert? „Kassenpatient“ in der Privatpraxis, geht das?
In der Praxis für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie werden alle Patienten bestmöglich behandelt, egal wie versichert. Es sollen nicht nur Patienten mit einer privaten Krankenversicherung, sondern auch gesetzlich Versicherte Patienten die Möglichkeit zur hochqualitativen (wahl-) ärztlichen Beratung und Therapie haben. Daher sind auch nicht privatversicherte Patienten herzlich willkommen. Die Behandlungskosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Behandlungskosten werden direkt mit Ihnen transparent abgerechnet. Nach einer Behandlung erhalten Sie eine Arztrechnung. Die Abrechnung erfolgt in gesetzlich festgelegten Beträgen nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Beispiele für die Abrechnung nach GOÄ (Faktor 2,3)
Leistungen:
GOÄ-Ziffer 3: Eingehende Beratung 20,10 Euro
GOÄ-Ziffer 34: Erörterung der Auswirkungen einer Krankheit (20Minuten) 40,23 Euro
GOÄ-Ziffer 7: Untersuchung Organsysteme 21,46 Euro
GOÄ-Ziffer 800: Neurologische Untersuchung 26,15 Euro
GOÄ-Ziffer 75: Arztbrief 17,43 Euro
Eine Rechnung nach GOÄ kann beispielsweise für eine fachärztliche Beratung und Untersuchung (Ziffer 3+7) 41,56 Euro betragen.
Bei Fragen zu den Behandlungskosten und GOÄ können Sie im Vorfeld jederzeit die Praxis kontaktieren. Wir informieren Sie gerne über alle Fragen.
Außerhalb der Sprechstundenzeiten steht Ihnen bei Notfällen der
ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 zur Verfügung.